Behandlungsangebot
In unserem Zentrum bieten wir moderne Methoden wie tDCS (transkranielle Gleichstromstimulation), Neurofeedback und Vagusnervstimulatin (VNS), um eine Vielzahl von Störungsbildern gezielt zu behandeln. Dabei können wir bei verschiedensten Erkrankungen helfen. Das heißt, Depressionen, AD(H)S, chronische Schmerzen, Migräne usw. Finden Sie hier heraus, bei welchen Erkrankungen unsere innovativen Behandlungsmethoden ergänzend angewendet werden können. Unsere nicht-invasiven Ansätze unterstützen Sie dabei, Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern. Gemeinsam finden wir die passende Therapie für Ihre individuellen Bedürfnisse!

Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) – Sanfte Unterstützung für Ihr Gehirn
Die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) ist eine moderne, nicht -invasive Methode, die das Gehirn sanft mit einem schwachen Gleichstrom stimuliert. Dabei werden kleine Elektroden auf der Kopfhaut platziert, um gezielt bestimmte Bereiche des Gehirns zu aktivieren oder zu hemmen.
tDCS zeigt gute Erfolge bei:
- Migräne: Vorbeugung und Abschwächung von Migräneanfällen.
- AD(H)S: Verbesserung der Konzentration und Impulskontrolle.
- Depressionen: Unterstützung bei der Stimmungsaufhellung und Reduktion negativer Gedanken.
- Chronischen Schmerzen: Linderung von Schmerzsymptomen durch gezielte Beeinflussung der Schmerzverarbeitung im Gehirn.
- uvm.

Neurofeedback – Training für Ihr Gehirn
Neurofeedback ist eine innovative Methode, bei der Gehirnaktivitäten in Echtzeit sichtbar gemacht und gezielt trainiert werden. Durch visuelle oder akustische Rückmeldungen lernt das Gehirn, sich selbst zu regulieren und effizienter zu arbeiten.
Neurofeedback zeigt bei Kindern gute Erfolge bei:
- ADHS: Verbesserung von Aufmerksamkeit und Impulskontrolle.
- Schlafstörungen: Förderung erholsamen Schlafs

Vagusnervstimulation – Harmonie für Körper und Geist
Die Vagusnervstimulation (VNS) ist eine sanfte Methode, die den Vagusnerv durch leichte elektrische Impulse stimuliert. Dies fördert die natürliche Balance zwischen Körper und Geist und unterstützt das autonome Nervensystem.
VNS zeigt gute Erfolge bei:
- Schlafstörungen: Förderung erholsamen Schlafs
- Angststörungen: Förderung von Entspannung und Stressabbau.